Marques de Murrieta: Die Krone der Rioja-Weine

Einleitung: Ein Name, der Geschichte schreibt

Marques de Murrieta – dieser Name steht für Prestige, Tradition und höchste Weinqualität. In der Welt der Weine ist er nicht nur ein Begriff, sondern ein echtes Symbol spanischer Exzellenz. Seit über 170 Jahren steht das Weingut für herausragende Rioja-Weine, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern. In diesem umfassenden Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte, die Philosophie, die Weine und die Bedeutung von Marques de Murrieta in der internationalen Weinwelt.


1. Die Ursprünge von Marques de Murrieta

1.1 Die Gründung im Jahr 1852

Die Geschichte von Marques de Murrieta beginnt im Jahr 1852 mit dem visionären Gründer Luciano de Murrieta y García-Lemoine. Als Sohn eines Spaniers und einer Britin hatte er Zugang zu beiden Welten – der Tradition Spaniens und der modernen Technik Großbritanniens. Inspiriert von Bordeaux brachte er moderne Weinbaumethoden nach Spanien und revolutionierte damit den Weinbau in der Region Rioja.

1.2 Die erste Bodega der Rioja

Luciano war der Erste, der in Rioja einen Wein im Bordeaux-Stil herstellte – mit Fassreifung, Flaschenabfüllung und Lagerung. Er war zudem der erste Exporteur von Rioja-Wein, wodurch Marques de Murrieta internationale Bekanntheit erlangte. Seine Verdienste wurden 1872 mit dem Adelstitel „Marques“ gewürdigt.


2. Die Finca Ygay: Herzstück des Weinguts

2.1 Die Lage

Die Finca Ygay, auf der Marques de Murrieta seine Trauben anbaut, liegt im Süden von Logroño in Rioja Alta. Das Anwesen umfasst über 300 Hektar Weinberge, die sich auf einer Höhe von 320 bis 485 Metern über dem Meeresspiegel erstrecken. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein, Ton und Schiefer – ideale Voraussetzungen für elegante und strukturierte Weine.

2.2 Klima und Rebsorten

Das kontinentale Klima mit mediterranen Einflüssen sorgt für warme Tage und kühle Nächte – ein Schlüsselelement für die Entwicklung komplexer Aromen. Auf der Finca wachsen hauptsächlich Tempranillo, aber auch Graciano, Mazuelo (Carignan), Garnacha und die weiße Viura.


3. Die Philosophie: Tradition trifft Innovation

3.1 Handarbeit und Nachhaltigkeit

Marques de Murrieta setzt konsequent auf nachhaltigen Weinbau. Die Lese erfolgt ausschließlich per Hand, um nur die besten Trauben auszuwählen. Der respektvolle Umgang mit der Natur steht im Mittelpunkt – sowohl im Weinberg als auch im Keller.

3.2 Modernisierung der Bodega

In den letzten zwei Jahrzehnten wurde das gesamte Weingut aufwendig restauriert. Historische Gebäude wurden modernisiert, und modernste Technik wurde integriert – ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Diese Kombination aus Alt und Neu macht Marques de Murrieta heute zu einem der modernsten und zugleich traditionsreichsten Weingüter Spaniens.


4. Die Weine von Marques de Murrieta im Überblick

4.1 Marques de Murrieta Reserva

Der bekannteste Wein des Hauses – ein klassischer Rioja, der mindestens 18 Monate in amerikanischer Eiche und weitere Zeit auf der Flasche reift. Er zeigt Aromen von roten Beeren, Vanille, Tabak und einer feinen Würze. Elegant, ausgewogen und mit großem Lagerpotenzial.

4.2 Castillo Ygay Gran Reserva Especial

Das Flaggschiff des Weinguts. Dieser Wein wird nur in außergewöhnlich guten Jahren hergestellt und reift mehrere Jahre in Eichenfässern und auf der Flasche. Der Castillo Ygay ist ein komplexer, tiefgründiger Rotwein, der regelmäßig internationale Höchstbewertungen erhält.

4.3 Capellanía Blanco Reserva

Ein außergewöhnlicher Weißwein aus 100 % Viura, der in neuen französischen Barriques reift. Kräftig, cremig und mit großer aromatischer Tiefe – ein Beweis dafür, dass Rioja auch große Weißweine hervorbringt.


5. Internationale Anerkennung

5.1 Preise und Auszeichnungen

Marques de Murrieta erhält regelmäßig Auszeichnungen bei den renommiertesten Weinwettbewerben der Welt. Der Castillo Ygay 2010 wurde 2020 vom „Wine Spectator“ zum besten Wein der Welt gekürt – ein Meilenstein für das Weingut.

5.2 Top-Bewertungen

  • Wine Advocate (Robert Parker): Regelmäßig 95+ Punkte für Castillo Ygay

  • James Suckling: Bis zu 100 Punkte für besondere Jahrgänge

  • Decanter: Höchste Bewertungen für Reserva und Blanco Reserva

Diese Bewertungen unterstreichen die Qualität und das Prestige, das Marques de Murrieta weltweit genießt.


6. Weintourismus: Besuch bei Marques de Murrieta

6.1 Führungen und Verkostungen

Das Weingut bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und die Herstellung hautnah zu erleben. Bei einer Führung durch die historische Bodega und den modernen Keller erleben Sie den kompletten Weg der Traube – von der Rebe bis ins Glas.

6.2 Exklusive Events

Marques de Murrieta veranstaltet regelmäßig exklusive Dinner, Degustationen und kulturelle Events. Der Besucher erlebt nicht nur Wein, sondern Kultur, Architektur und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau.


7. Marques de Murrieta im Handel

7.1 Wo kann man die Weine kaufen?

Die Weine von Marques de Murrieta sind weltweit erhältlich – in gut sortierten Weinhandlungen, im Fachhandel oder über Online-Plattformen. Auch direkt über das Weingut lassen sich Weine bequem bestellen.

7.2 Preis-Leistungs-Verhältnis

Obwohl es sich um Spitzenweine handelt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Marques de Murrieta bemerkenswert gut. Eine Reserva kostet rund 20–25 Euro, während der Castillo Ygay (je nach Jahrgang) zwischen 90 und 200 Euro liegt.


8. Warum Marques de Murrieta?

8.1 Authentizität

Hier wird Wein mit Herzblut gemacht – das schmeckt man. Jeder Tropfen spiegelt das Terroir, die Philosophie und die Geschichte wider.

8.2 Langlebigkeit

Vor allem die Gran Reservas sind für ihre Lagerfähigkeit bekannt. Manche Jahrgänge reifen über Jahrzehnte und entwickeln dabei immer neue Facetten.

8.3 Vielseitigkeit

Ob zum festlichen Menü, zum Grillabend oder als stilvolles Geschenk – ein Wein von Marques de Murrieta passt zu vielen Gelegenheiten und wird stets geschätzt.


9. Ausblick: Die Zukunft von Marques de Murrieta

Das Weingut wird heute von Vicente Dalmau Cebrián-Sagarriga, dem aktuellen Marqués de Murrieta, geführt. Unter seiner Leitung hat das Haus neue Märkte erobert und gleichzeitig die Tradition gewahrt. Mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation wird Marques de Murrieta auch in Zukunft Maßstäbe setzen.


Fazit

Marques de Murrieta ist nicht nur ein Weingut – es ist eine Institution. Es steht für die gelungene Symbiose aus Tradition und Moderne, für höchste Qualität und für das Beste, was die Rioja zu bieten hat. Ob Sie nun ein Weinkenner sind oder ein Einsteiger – ein Glas Marques de Murrieta ist immer ein Erlebnis. Wer spanischen Wein in seiner schönsten Form entdecken möchte, kommt an diesem Namen nicht vorbei.

  • Related Posts

    Markenstärke aus Zürich: Die Bedeutung einer Brand Agentur

    In einer zunehmend visuell geprägten und wettbewerbsintensiven Welt ist eine starke Marke der Schlüssel zum Erfolg. In Zürich, einer der führenden Wirtschafts- und Kreativmetropolen Europas, haben sich spezialisierte Brand Agenturen…

    Erbschaftsplanung und Steuervorteile – Bastien Henri zeigt Ihnen, wie’s geht

    Die Erbschaftsplanung ist ein entscheidender Aspekt der conseiller financier Vorsorge, der oft unterschätzt wird. Wenn es darum geht, Vermögen für die nächste Generation zu übergeben, spielen nicht nur emotionale, sondern…

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert